Die Gründe, warum diese Nachricht als wichtig angesehen werden kann, sind aus drei Perspektiven: geopolitisch, wirtschaftlich und in Bezug auf die industrielle Struktur. 1️⃣ Geopolitische Auswirkungen ◯ Die direkte Erhebung von Überseegewinnen durch die US-Regierung von privaten Unternehmen ist äußerst ungewöhnlich und formalisiert effektiv das, was als "Zahlung für Exportgenehmigungen" angesehen werden kann. ◯ Fortschrittliche Halbleiter für China werden inmitten der Spannungen zwischen den USA und China als strategische Materialien behandelt, was auf eine neue Phase in der wirtschaftlichen Sicherheitspolitik hinweist. ◯ Die harte Haltung der Trump-Administration gegenüber China könnte sich von Handelsbeschränkungen zu einer direkten Einnahmenteilung verschieben. Dies deutet darauf hin, dass die Tarifverhandlungen zwischen den USA und China auf eine Lösung hinarbeiten könnten. ⸻ 2️⃣ Wirtschaftliche und Aktienmarkt-Auswirkungen ◯ Die Verkäufe von Nvidia und AMD in China belaufen sich auf Milliarden von Dollar, und eine Erhebung von 15 % hätte erhebliche Auswirkungen auf die Gewinnmargen. ◯ Für Investoren hat die neue Prämisse, dass "Verkaufsgenehmigungen auf dem chinesischen Markt = hohe Kosten" direkt Einfluss auf die Aktienbewertungen und Wachstumsprognosen. ◯ Ähnliche Bedingungen könnten sich auf andere Halbleiterhersteller und verwandte Sektoren auswirken und das Risiko bergen, die Gewinnstruktur der gesamten Branche zu verändern. ⸻ 3️⃣ Veränderungen in der industriellen Struktur und im internationalen Handel ◯ Bis jetzt waren Exportvorschriften eine binäre Wahl zwischen "Verbot oder Genehmigung", aber ein Modell, bei dem die Regierung einen Teil der Einnahmen erhebt, wie es diesmal der Fall ist, ähnelt einer de facto "Exportsteuer." ◯ In Zukunft besteht das Risiko, dass ähnliche Modelle auf andere strategische Industrien (KI, Quantencomputing, Batterien usw.) angewendet werden, was einen Präzedenzfall schafft. ◯ Es gibt auch ein Szenario, in dem China mit Zöllen reagiert oder Subventionen für seine heimischen Unternehmen verstärkt, was auf eine neue Phase im Technologiekrieg zwischen den USA und China hinweist.
Joe Takayama🎒
Joe Takayama🎒11. Aug., 06:31
Ist das nicht ernsthaft verrückt? Eilmeldung: Es wurde berichtet, dass Nvidia ($NVDA) und AMD ($AMD) zugestimmt haben, 15 % ihres Umsatzes aus dem Verkauf von Halbleitern an China an die US-Regierung abzugeben. Dies wird als "ungewöhnliche Vereinbarung" angesehen, die getroffen wurde, um Exportgenehmigungen für Halbleiter während der Trump-Administration zu erhalten.
36,3K