Eine Erinnerung daran, dass Trumps Zölle – zumindest bis heute – den globalen Handel nicht zum Stillstand gebracht haben. Chinas Exporte wachsen weiterhin, ebenso wie sein Handelsüberschuss. 1/
Brad Setser
Brad Setser7. Aug., 13:36
China's seemingly inexorable march toward a $1.2 trillion goods surplus (customs data) continues. The July monthly surplus was a bit below $100b, but still up about $15 billion compared to July 2024. 1/
Chinas Exporte stehen in diesem Jahr kurz davor, ihre pandemiebedingten Höchststände in Dollar zu übertreffen (sie haben bereits die pandemischen Niveaus in Bezug auf das Volumen übertroffen) 2/
Ein Handelsüberschuss von 1,2 Billionen Dollar und ein Fertigungsüberschuss von 2 Billionen Dollar sind beides beispiellos in der wirtschaftlichen Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg – sie sind viel größer als die größten Überschüsse, die Deutschland und Japan in der Vergangenheit erzielt haben. 3/
Und Chinas Handel mit Industriegütern ist nicht symmetrisch – die Exporte sind enorm gestiegen, die Importe sind in den letzten 8 Jahren mehr oder weniger stabil geblieben ... (und China möchte importierte Chips aus seiner Lieferkette herausnehmen) 4/
Die eigentliche Bewährungsprobe für die Weltwirtschaft steht jedoch noch bevor: Trumps Zölle haben den US-Handel noch nicht wirklich reduziert. Das Handelsbilanzdefizit der USA liegt deutlich über dem Defizit der 25 Prozent. Viele Unternehmen haben gerade einen Teil der anfänglichen Zollkosten absorbiert und es braucht Zeit, bis sich die Lieferketten angepasst haben
Wenn der US-Handel tatsächlich zu schrumpfen beginnt (möglich, wenn eine verlangsamte US-Wirtschaft zu Zinssenkungen und einem schwächeren Dollar führt), werden die Länder auf der ganzen Welt, die bereits unter dem Exportboom Chinas leiden, noch stärker unter Druck geraten. Eine Geschichte aus dem Jahr 2026, die ich erwarte ... 6/6
41,44K