Das Problem hier ist, dass Carl die dialektische Metaphysik von Marx übernimmt. Es ist nicht nur eine Kritik, die Carl akzeptiert, sondern die von Ressentiments getriebene, idealistische Weltanschauung. Carl wählt, das Absolute, das sich durch die Geschichte entfaltet, zu verehren. Er wählt einfach das Absolute als Bestätigung, anstatt das Absolute als Negation von Marx. Aber jede Seite des Kayfabe-Kampfes führt letztendlich zur gleichen Pferdehufe-Theorie des Totalitarismus. Da die Weltanschauung die transzendente Wahrheit ablehnt, wird die Wahrheit durch Konsens bestimmt. Und das Absolute bewegt sich, bis ein totaler, unausweichlicher Konsens erreicht ist: eine Grube, aus der die Verehrer des Absoluten nicht entkommen können.
7,46K