Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Wir müssen also die makroökonomischen Auswirkungen einer angenommenen Welt durchspielen, in der die Zölle von 30 % auf 10 % sinken und in der eine solche Situation die Wirtschaft in diesem Zusammenhang ausgleicht. Hier sind einige zufällige Gedanken und Ideen, die ich durchdenke:
- Eine Menge Importe sind in die USA geflossen und die Lagerbestände der großen Unternehmen sind aufgestockt
- Die Verbraucher haben viele Ausgaben vorgezogen und werden sich jetzt, da die Zölle allmählich wieder hochgefahren zu werden scheinen, wahrscheinlich zurücklehnen
- Die Nettoexporte werden in den nächsten Monaten wahrscheinlich in die entgegengesetzte Richtung schwanken und ein positiver Rückenwind für den BIP-Beitrag sein, da die Importe in Zukunft deutlich niedriger sein werden
- Sicherlich werden viele pausierte Anlageinvestitionen jetzt wieder hochgefahren, da sich die Sicherheit ausreichend verbessert hat
- Steuergesetze und Deregulierung werden wahrscheinlich zu den Prioritäten der Trump-Administration werden, jetzt gepaart mit schrittweisen Verbesserungen der Tarifdynamik. Ein globaler Zoll von 10 % wird einen Teil der Steuersenkungen finanzieren, aber wahrscheinlich auch
Sehen Sie eine Ausweitung der Haushaltsdefizite durch das Steuergesetz
- Die Inflation befindet sich in einer sehr interessanten Phase. Es gibt Öl, das sich auf einem Mehrjahrestief befindet, und in den nächsten zwei Monaten werden wahrscheinlich sehr schwache Schlagzeilen aus dieser Ölbewegung zu sehen sein, und das wird dann auch in andere Unterkomponenten einsickern. Unter der Annahme, dass wir aufgrund des Ölpreises eine weitere Reduzierung der Zölle in Verbindung mit einem VPI in der Gosse bekommen, denke ich, dass Sie den Weg für bedeutende Zinssenkungen der Fed im Sommer frei machen.
- Der Arbeitsmarkt ist extrem cool. Ich denke, dass wir in den kommenden Monaten eine Art Erholung erleben werden, da Unternehmen, die Einstellungsentscheidungen vermieden haben, sich wieder bewegen, aber nicht in einer Weise, die die Fed in Bezug auf irgendetwas zu einer restriktiven Haltung veranlassen würde.
Unter dem Strich bin ich, wenn ich das alles in die Waage bringe, ungefähr bei:
- Bärische US-Long-Anleihen
- Neutrale bis leicht bullische 2-Jahres-Banknoten
- Kurzfristig bullische US-Aktien, zumal hier ein Abprallen des Dollars zu erwarten ist, da spekulatives Kapital in US-Long-Positionen zurückkehrt
- bullischeres ROW-Eigenkapital im Vergleich zu den USA, da ich denke, dass die meisten stagnierenden Nicht-US-Länder in Zukunft aufgrund von Handelsabkommen mit den USA (z. B. höhere NATO-Ausgaben usw.) größere Handelsdefizite aufweisen werden + Ich denke, die Klaus-These, von der Shrub spricht, ist eine mehrjährige These, die gerade erst der Anfang ist, dass das Kapital nach Hause geht
- Bärisches Gold
- Bullisches Öl
- Bullischer Bitcoin (Turbo-Charge des ROW-Fiskals
Impuls, über den ich vor Wochen geschrieben habe + marginale Verbesserungen aus den USA)
So ungefähr denke ich über die Dinge. Habt eine gute Woche allerseits.
@vulgocmd

26. Apr. 2025
Großes Niveau hier. Stellen Sie sich vor, wenn wir diesen 50%-Rücksetzer durchbrechen, werden viele späte Bären jagen müssen

@vulgocmd

8. Mai 2025
Hochfrequente übereinstimmende Daten wie das Daily Treasury Statement einbehaltene Einkommen zeigen keine Anzeichen einer wirtschaftlichen Verschlechterung und summen weiterhin mit ~7% im Jahresvergleich vor sich hin.
Noch keine Anzeichen einer Rezession.

225,76K
Top
Ranking
Favoriten