Ich bin mir nicht sicher, was das Geschäftsmodell all dieser Stablecoin-Blockchains ist, aber es gibt guten Grund, skeptisch zu sein. Im Großen und Ganzen gibt es zwei potenzielle Einnahmequellen: 1) Die Renditen auf kurzfristige Schulden, die digitale Dollar absichern 2) Transaktionsgebühren Angesichts des Verbots von Erträgen (unter dem GENIUS-Gesetz) ist 1) (Renditen auf kurzfristige Schulden) viel weniger wahrscheinlich, dass es bis zum Boden gedrückt wird, da die Weitergabe von Erträgen an die Nutzer den Druck auf die Emittenten erhöhen würde, die Gewinnmargen zu senken, um Marktanteile zu gewinnen. 2) (Transaktionsgebühren) sind größtenteils bereits bis zum Boden gedrückt worden. Sie können Stablecoins auf vielen Blockchains überall auf der Welt für weniger als einen Cent senden. Die Ausnahmen sind Zahlungsabwickler mit Netzwerkeffekten und alternativen Vorteilen (z. B. Stripe). Da sie Millionen von Händlern verbunden haben und alternative Vorteile bieten (z. B. teure Systeme zur Betrugserkennung), können sie marginal höhere Mieten für den Zugang verlangen. Da die Gasgebühren auf vielen Blockchains weniger als einen Cent betragen, verlieren etablierte Händler nur einen unbedeutenden Prozentsatz ihrer Gewinnmargen, indem sie ihre eigene Blockchain nicht aufbauen (was selbst kostspielig zu bauen und zu betreiben ist). Und ich sehe keinen starken Beweis dafür, dass die Compliance-Standards auf bestehenden Blockchains nicht erfüllt werden können. Daher ändert sich Ihre Fähigkeit, 2) zu monetarisieren, nicht wesentlich, selbst wenn Sie Ihre eigene Blockchain haben. Die andere Einnahmequelle 1) (Renditen auf kurzfristige Schulden) wird überhaupt nicht beeinflusst, ob Sie auf Ihrer eigenen Blockchain oder einer bestehenden starten. Soweit ich sehen kann, scheint es auch kein bedeutendes Hindernis für die Akzeptanz von On-Chain-Zahlungen zu geben, das nicht in einen Smart Contract geschrieben werden kann und eine völlig neue Blockchain benötigt. Was übersehe ich?
1,77K