Ich benutze Jupyter Notebooks jetzt seit über 9 Jahren. Hier sind 5 versteckte Funktionen, die ich entdeckt habe und von denen die meisten Benutzer nichts wissen:
1) Abrufen der Ausgabe einer Zelle in Jupyter Wenn Sie oft vergessen, die Ergebnisse einer Jupyter-Zelle einer Variablen zuzuweisen, können Sie das `Out`-Wörterbuch verwenden, um die Ausgabe abzurufen. Überprüfen Sie dies 👇
2) Bereichern Sie die Standardvorschau eines DataFrames Das Drucken eines DataFrames sagt kaum etwas darüber aus, was in diesen Daten enthalten ist. Jupyter-DataTables bereichert es mit: - Sortierung - Filterung - Export - Seitenumbruch - Datentyp der Spalte - Verteilung der Spalte Überprüfen Sie dies 👇
3) Generiere hilfreiche Hinweise, während du Pandas-Code schreibst Dovpanda ist ein ziemlich cooles Tool, das Vorschläge/Warnungen zu deinen Datenmanipulationsschritten gibt. Überprüfe das 👇
4) Starten Sie den Jupyter-Kernel neu, ohne Variablen zu verlieren Sie können den Store-Magie-Befehl verwenden, um eine Variable zu speichern und sie sogar nach dem Neustart des Kernels wieder abzurufen. Auf diese Weise können Sie vermeiden, Daten explizit auf die Festplatte zu schreiben oder Pickles zu erstellen. Überprüfen Sie dies 👇
5) Verbesserung der Darstellung von DataFrames Jupyter ist eine webbasierte IDE, wir können seine Ausgabe wie Webseiten formatieren. So können Sie Ihre DataFrames mit der Style-API von Pandas gestalten und die Datenanalyse beschleunigen 👇
Das war's! Wenn du es aufschlussreich fandest, teile es mit deinem Netzwerk. Finde mich → @_avichawla Jeden Tag teile ich Tutorials und Einblicke zu DS, ML, LLMs und RAGs.
Avi Chawla
Avi Chawla2. Aug., 14:34
Ich benutze Jupyter Notebooks jetzt seit über 9 Jahren. Hier sind 5 versteckte Funktionen, die ich entdeckt habe und von denen die meisten Benutzer nichts wissen:
32,3K