Unbeständige Verluste in Momentum leicht verstehen Bei der Bereitstellung von Liquidität in DeFi geht es nicht nur darum, Token in DeFi zu investieren, sondern auch darum, an einer Struktur teilzunehmen, in der Ihre Vermögenszusammensetzung bei jeder Transaktion automatisch angepasst wird. Ein typisches Risiko, das in diesem Prozess entsteht, ist der unbeständige Verlust (IL). Nehmen wir ein Beispiel aus @MMTFinance, um es zu verstehen. [Regeln des Pools: x * y = k] AMM-Pools behalten immer die Formel x * y = k bei. Das bedeutet, dass die beiden Vermögenswerte im Pool immer gezwungen sind, ausgeglichen zu werden. ● x = ETH Menge ● y = USDC Menge ● k = Wert, der konstant bleibt [Was passiert, wenn sich die Preise ändern] Wenn der Preis von ETH steigt, kaufen Händler ETH aus dem Pool und setzen im Gegenzug mehr USDC ein. ● Der Pool als Ganzes verringert ETH und erhöht USDC ● Da sich die von mir bereitgestellten Vermögenswerte ebenfalls im gleichen Tempo wie der gesamte Pool ändern, wird auch mein Einsatz ETH verringern und USDC steigen. ● Ich habe selbst keine ETH verkauft, aber aufgrund der Regeln des Pools scheint es, dass einige ETH dadurch verkauft wurden [Unbeständiger Verlust als Beispiel] ● Unter der Annahme, dass 1 ETH = 5.000 USDC ist ● Einzahlung in den Pool: 1 ETH + 5.000 USDC = insgesamt 10.000 USDC Wenn sich der Preis von ETH auf 10.000 USDC verdoppelt, ● Der Pool wird automatisch an den externen Marktpreis angepasst. In diesem Prozess erscheinen die ETH im Pool billiger als die außerhalb, so dass Arbitrageure USDC in den Pool stecken, um ETH zu kaufen. ● Dadurch wird der ETH-Anteil im Pool reduziert und USDC erhöht, wodurch der Gesamtwert des Pools schließlich auf etwa 14.142 USDC steigt. ● 858 USDC ist ein unbeständiger Verlust. Dies entspricht einer Schadenquote von rund 5,7 %. [Warum ist es nicht dauerhaft?] ● Wenn der ETH-Preis auf 5.000 USDC zurückkehrt, kehrt auch der Anteil des Pools in seinen ursprünglichen Zustand zurück und der Verlust verschwindet. ● Aus diesem Grund wird es als vergänglich bezeichnet, aber auf dem tatsächlichen Markt kehrt der Preis oft nicht auf seine ursprüngliche Position zurück und bleibt daher oft ein dauerhafter Verlust. [Wie man Verluste in Momentum reduziert] Momentum kann diese Struktur nicht vollständig beseitigen, aber es reduziert das Risiko, indem es einige wenige Geräte einsetzt. ● Transaktionsgebühren: Gebühren, die durch den Pool generiert werden, sammeln sich an, um einen Teil der IL auszugleichen ● MMT-Token-Anreize: Durch die Bereitstellung von Liquidität für bestimmte Pools können zusätzliche Belohnungen verdient werden, um Verluste zu mindern ● Stablecoin-Pool: Die Wahl einer Kombination von Vermögenswerten mit geringer Volatilität, wie USDC und USDT, reduziert das IL-Risiko. [Was ist die Preisspanne?] ● Die festgelegte Preisspanne von Momentum ist eine Funktion, die bestimmt, in welcher Preisspanne die von Ihnen bereitgestellte Liquidität nur funktioniert. ● Wenn Sie die Preisspanne eng festlegen, wird sich die Liquidität nur in der Nähe des aktuellen Preises konzentrieren, sodass Sie bei Transaktionen mehr Gebühren verdienen können, aber wenn der Preis außerhalb der Spanne liegt, wird Ihre Liquidität deaktiviert und Sie erzielen keine Gewinne, und Ihre Vermögenswerte werden in einen Token umgewandelt. ● Auf der anderen Seite, wenn Sie es weit gehen, ist die Rendite niedrig, aber sie bleibt auch bei Preisschwankungen relativ stabil. ★ Der Pool von Momentum ist eine CLMM-Struktur (Concentrated Liquidity Market Maker), es geht also nicht nur darum, unbeständige Verluste zu berücksichtigen, sondern auch um die Tatsache, dass die Liquidität ganz stoppt, wenn sie außerhalb des von mir angegebenen Bereichs liegt. ★ Es besteht ein Kompromiss zwischen hohen Renditen und hohen Risiken in einer engen Spanne und niedrigen Renditen und Stabilität in einer breiten Spanne
5,61K