Wie ich Liquidationen vermeide - und wie du das auch kannst, unabhängig von der Kontogröße Dies ist der genaue Risikorahmen, den ich in meinem Handel verwende. Er hat für mich unter verschiedenen Marktbedingungen funktioniert und lässt sich skalieren. Du könntest diese Methode buchstäblich verwenden, selbst wenn du nur 50 $ Margin hast. Das ist der Grund, warum ich keine Liquidationen habe. Das mag nicht für alle Trader geeignet sein. Das ist nur das, was ich für mich als richtig empfunden habe. Ich benutze Cross-Margin und halte nur einen offenen Trade pro Unterkonto. Das stellt sicher, dass ich den tatsächlichen Liquidationspreis ohne Verwirrung durch überlappende Positionen sehen kann. Ich eröffne niemals eine Position mit voller Größe. Ich beginne klein bis mittelgroß, basierend auf meinem Vertrauen in meinen Einstiegspunkt, und halte den Großteil meines Kapitals in Reserve. Da es sehr schwierig ist, den perfekten Höchst- oder Tiefstpreis zu timen, selbst für die besten Trader, gehe ich immer davon aus, dass ich DCA (Dollar-Cost Averaging) kann. Wenn der Trade gegen mich läuft, möchte ich DCA aus einer Position der Stärke und nicht aus Verzweiflung. Ich benutze keine Stop-Losses, wenn ich weiterhin an der makroökonomischen These glaube. Wenn der breitere Trend intakt bleibt, bin ich nicht daran interessiert, durch kurzfristige Volatilität herausgeschüttelt zu werden. (Zum Beispiel: Sind wir immer noch in einem Bullenmarkt? Großartig - gehe long) Bevor ich einen Trade eingehe, simuliere ich einen Rückgang von 15 % bei einem Black-Swan-Ereignis vom aktuellen Preis (oder welchem Prozentsatz auch immer die Vergangenheit gezeigt hat, dass ein bestimmter Vermögenswert während eines Black-Swan-Ereignisses tendenziell fällt, der Prozentsatz variiert je nach Vermögenswert). Wenn mein Liquidationspreis nicht unter diesem Niveau liegt, reduziere ich entweder die Größe oder warte auf einen besseren Einstieg. Keine Ausnahmen. Zum Beispiel: Angenommen, ich bin long in XRP bei 3 $ und habe nur 50 $ zur Verfügung. Ich möchte eine Position aufbauen, die einen Rückgang von 15 % (auf 2,55 $) übersteht und mir immer noch Spielraum lässt, um nachzukaufen, wenn der Preis zurückgeht. Ich beginne damit, 25 $ als Margin bei 5x Hebel zuzuweisen, was mir eine Position von 125 $ - etwa 41,67 XRP - mit einem Liquidationspreis von 2,40 $ gibt, sicher unterhalb dieser 15 %-Schwelle. Die anderen 25 $ halte ich in Reserve, bereit zum DCA, wenn sich das Setup verbessert. Wenn der Preis auf 2,80 $ fällt, setze ich die zweiten 25 $ mit demselben 5x Hebel ein. Das fügt ungefähr 44,64 XRP hinzu, was meine Gesamtzahl auf etwa 86,31 XRP bringt und meine Gesamtpositionsgröße auf 250 $ erhöht. Mein durchschnittlicher Einstieg sinkt auf 2,90 $, und mein Liquidationsniveau fällt noch weiter auf 2,32 $ - was mir einen noch größeren Puffer als zuvor gibt. Dieses Setup gibt mir Größe, Sicherheit und Flexibilität - genau so bleibe ich in Kontrolle, wenn der Markt versucht, mich herauszuschütteln. Wenn ich einen Rückgang von 15 % (oder was auch immer der angemessene Black-Swan-Betrag für den betreffenden Vermögenswert ist) gegen mich nicht überstehen kann, habe ich entweder zu aggressiv dimensioniert oder zu früh eingestiegen. So manage ich Risiko. Es geht nicht darum, jedes Mal recht zu haben. Es geht darum, lange genug im Kampf zu bleiben, um die breitere These sich entfalten zu lassen. Für diejenigen von euch, die das Trading anderer kopieren, habt ihr oft sehr wenig Kontrolle über viele dieser Faktoren. Ihr könnt und solltet jedoch nur einen kleinen Teil eures Copy-Trading-Budgets den Trades der führenden Trader zuweisen, damit ihr sicherstellen könnt, dass eure Position auch bei großen Preisbewegungen überlebt. 🫡 Aus den Tiefen — Der Weiße Wal 🐋
47,63K