Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
【Die Schuldenblase Chinas nähert sich ihrem Limit】
Das Verhältnis der Gesamtschulden Chinas zum BIP hat 336 % erreicht und einen neuen Höchststand erreicht.
In den letzten 10 Jahren ist es um +78 Punkte gestiegen, und die Struktur zeigt, dass es noch ernster ist.
👇


22. Okt., 04:53
Chinas Schuldenblase wächst:
Chinas gesamtes Schulden-BIP-Verhältnis erreichte im 2. Quartal 2025 einen Rekordwert von 336%.
Diese Zahl ist in den letzten 10 Jahren um +78 Prozentpunkte gestiegen.
Nicht-finanzielle Unternehmen haben das höchste Schulden-BIP-Verhältnis von 142%, gefolgt von der Regierung mit 93%.
Der Prozentsatz der Regierung hat sich seit 2015 mehr als verdoppelt.
Inzwischen tragen Haushalte und Finanzunternehmen Schulden-BIP-Verhältnisse von 60% bzw. 41%.
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt war noch nie so verschuldet.

【Kernproblem sind die Schulden von Unternehmen und lokalen Regierungen】
Die Schulden der nicht-finanziellen Unternehmen erreichen 142% des BIP, wobei ein Großteil von staatlichen Unternehmen (SOE) und lokalen Finanzierungsgesellschaften (LGFV) stammt.
Um das Wachstum aufrechtzuerhalten, haben sie Schulden für Infrastrukturinvestitionen angehäuft, aber die Rentabilität ist äußerst gering.
➡️ Die gesamte Wirtschaft hat sich zu einer "Leverage-abhängigen Struktur" entwickelt.
【Die Staatsverschuldung hat sich seit 2015 verdoppelt】
Derzeit 93% des BIP, die Hauptursache sind die sinkenden Einnahmen der Kommunen aus dem Grundstücksverkauf.
Die Kommunen geben weiterhin außerbilanzielle Anleihen aus, und eine stille Finanzkrise entwickelt sich.
➡️ Die Zentralregierung kann nicht ewig helfen, und es besteht die Möglichkeit, dass sich die Situation in Zukunft schnell verschlechtert.
【Die Haushalte in China stehen kurz vor dem Zusammenbruch】
Die Haushaltsverschuldung beträgt 60% des BIP, wobei ein Großteil Hypothekenschulden sind.
Der Rückgang der Immobilienpreise und stagnierende Einkommen führen zu einer Bilanzkrise (ähnlich wie in Japan in den 90er Jahren).
➡️ Auch wenn die Vermögenswerte sinken, bleibt die Schuldenlast bestehen – der Konsum wird zurückgehen.
【Der Finanzsektor scheint stabil zu sein, aber die Realität ist anders】
Auf den ersten Blick sieht es mit 41% des BIP niedrig aus, aber in Wirklichkeit gibt es viele Schattenbanken, Off-Balance-Finanzierungen und LGFV-bezogene Anlageprodukte.
➡️ Das Risiko ist nur "unsichtbar", aber wenn die Liquidität stoppt, könnte es schnell ans Licht kommen.
Das Wachstumsmodell Chinas (schuldengestütztes Investieren) könnte an seine Grenzen stoßen. Die Wachstumsrate der Schulden übersteigt das BIP-Wachstum, und die Kapitaleffizienz sinkt rapide. Das Risiko einer Deflation nimmt zu.
➡️ Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist in eine "gehebelte Stagnation" eingetreten.
Die voraussichtlichen Entwicklungen sind👇
○ Rückgang der nominalen Wachstumsrate (2-3% Bereich)
○ Zunahme von Zahlungsausfällen bei Kommunalanleihen
○ Abwärtsdruck auf den Renminbi
○ Preisdruck auf Rohstoffe (Eisenstein, Kupfer usw.)
Die globalen Märkte könnten Chinas strukturelle Entschuldung unterschätzen.
China befindet sich im Übergang von der Phase "Wachstum durch Schulden" zu "Wachstum und Schulden zurückzahlen". Dieser Prozess wird langwierig und schmerzhaft sein und könnte in eine Deflation übergehen.
Das ist kein Thema für 2025 – es ist das Thema, das das nächste Jahrzehnt dominieren wird.
19,28K
Top
Ranking
Favoriten

