„Die große Enttäuschung“ Ein kurzer Beitrag über ein KI-Zukunftsszenario, dem ich (leicht) höhere Wahrscheinlichkeiten zuschreibe und was das für unsere Investitionen bedeutet. Die beiden am häufigsten diskutierten Szenarien über die KI-Zukunft sind die utopischen und dystopischen Varianten. In beiden Szenarien setzt die KI-Beschleunigung ihren exponentiellen Kurs fort und AGI/ASI wird über einen relativ kurzen Zeitraum (nächste 5 Jahre +/-) weitgehend angenommen. Das Szenario „Die große Enttäuschung“ ist, wo die KI-Beschleunigung in hohem Maße moderiert wird und wir nicht diesen großen AGI/ASI-Moment erleben, sondern vielmehr eine schrittweise Akzeptanz von KI in unserem Leben, ähnlich wie das Internet entstanden ist. KI ist in vielerlei Hinsicht weiterhin hochtransformativ, aber es nimmt insgesamt einen viel marginaleren Verbesserungsweg - die Menschen nutzen KI jeden Tag in vielen Lebensbereichen (so wie wir das Internet nutzen), aber es verändert die Gesellschaft nicht grundlegend auf eine tiefgreifende Weise, wie viele prognostizieren. Das Endergebnis ist, dass die Menschheit in vielerlei Hinsicht erheblich profitiert, aber die Realität dessen, was sich abspielt, bleibt weit hinter den Erwartungen zurück, die dem Investitionsniveau in KI zugrunde liegen. Ich habe die Cisco-Analogie gehört und ich denke, dass das teilweise richtig ist, insofern in diesem Szenario eine Überinvestition in Infrastruktur stattfindet, aber das ist nicht die ganze Geschichte mit KI. In „Die große Enttäuschung“ geht der Infra-Ausbau weiter, aber der ROIC bleibt aus und führt zu einer Verlangsamung - es geht weniger um zu viel Kapazität und mehr um einen Mangel an Einnahmen, um die fortlaufende Hinzufügung von Größenordnungen mehr Kapazität zu rechtfertigen. Andere Faktoren, die zu diesem Szenario beitragen könnten, sind viele der Gründe, die in der situativen Blindheit angeführt werden - menschlicher Widerstand, Bürokratie auf verschiedenen Ebenen und Verlangsamungen in der technischen Innovation. Wenn dieses Szenario eintreten würde, könnten wir eine große Neubewertung über die Mag7 sehen, da Abschläge auf die erwarteten zukünftigen Einnahmen von KI vorgenommen werden und viele der Pre-IPO-KI-Labore einen großen Bewertungsrückgang erleben. Ich gebe „Die große Enttäuschung“ derzeit <5% Wahrscheinlichkeit und bleibe fest im Lager einer grundlegenden Umgestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft, aber ich denke immer in Szenarien und Wahrscheinlichkeiten, daher hebe ich dieses als Teil meines Ergebnissatzes hervor. In der Zwischenzeit bin ich unglaublich optimistisch über die nächste Welle von Startups, die den ROIC schaffen werden, um den Infra-Zug mit voller Geschwindigkeit am Laufen zu halten. Ich freue mich über jegliches Feedback zu diesem Szenario, das mir hilft, meine Gewichtungen zu verfeinern.
8,44K