Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
1/5
Ich stimme Setser zu. Was einige Leute als "Exportstärke" sehen, ist in diesem Fall tatsächlich eine Schwäche der Nachfrage. Normalerweise sollte die "Belohnung" für diese steigende Effizienz kommen, wenn die Produktionsleistung eines Landes aufgrund von gesteigerter Effizienz ansteigt...

7. Aug., 02:01
Viele Leute (einschließlich der FT!) scheinen über die breite Stärke der chinesischen Exporte in diesem Jahr verwirrt zu sein --
Die Antwort scheint jedoch einfach zu sein. Der reale Wechselkurs Chinas ist in den letzten paar Jahren um mindestens 15% gefallen -- was den chinesischen Exporten einen großen Schub gegeben hat.
1/

2/5
in Form eines entsprechenden Anstiegs der Löhne und des Konsums. Der ganze Sinn eines Anstiegs der Produktivität besteht schließlich darin, dass die Löhne entsprechend steigen. Aus demselben Grund sollte der damit verbundene Anstieg der Exporte mit einem entsprechenden Anstieg der Importe belohnt werden, wobei die Belohnung in Form verbesserter Handelsbedingungen erfolgt.
3/5
Das liegt daran, dass die Vorteile des Handels für eine Volkswirtschaft nicht aus steigenden Überschüssen, sondern vielmehr aus steigenden Löhnen und dem Wohlstand resultieren.
Aber wenn steigende Produktions- und Exportzahlen in der Industrie auf stagnierende und sogar sinkende Löhne, Konsum und Importe treffen, geschieht etwas anderes.
4/5
Zum Beispiel könnte es eine schwache Währung widerspiegeln, was effektiv einen Einkommenstransfer von Nettoimporteuren (dem Haushaltssektor) zu Nettoexporteuren (dem Produktionssektor) darstellt. In diesem Fall ist es nicht die steigende Effizienz, die das Exportwachstum antreibt, sondern vielmehr die schwache inländische Nachfrage.
5/5
Aber natürlich ist das auch der Grund, warum die Währung schwach bleiben muss. Wenn steigende Produktion nicht durch steigende Effizienz, sondern durch implizite Transfers gestützt wird, untergräbt jede Umkehrung dieser Transfers (d.h. eine Aufwertung der Währung) die Produktion.
74,2K
Top
Ranking
Favoriten