❤️ Die Weltlinie dieser Welt wird durch ständig durchbrochene Grenzen der Innovation gebildet.
Haotian | CryptoInsight
Haotian | CryptoInsight14. Aug., 21:20
Es ist interessant, dass gerade als @VitalikButerin Bedenken hinsichtlich der Autonomie von KI äußert, der führende KI-Builder MIA ebenfalls ein Manifest für autonome KI veröffentlicht hat. Dabei scheint man jedoch die harte technische Realität nicht zu ignorieren und gesteht ein: „Manchmal halluziniert sie oder postet zu viele Selfies“, bleibt aber dennoch beharrlich auf der Suche nach den Grenzen der Autonomie von Agenten. Tatsächlich habe ich das Gefühl, dass das, was auf den ersten Blick wie ein Konflikt und Widerspruch aussieht, genau die zentrale Spannung widerspiegelt, mit der der AI + Crypto-Sektor derzeit konfrontiert ist. Auf der einen Seite gibt es die theoretische, vorsichtige Kritik von Technikführern wie Vitalik, die uns helfen, in der berauschenden Erzählung von AI Crypto wachsam zu bleiben; auf der anderen Seite steht die pragmatische Erkundung der führenden AI-Builder, die, während sie die Grenzen anerkennen, weiterhin leidenschaftlich nach Innovation streben. Denn das MIA-Team hat nicht behauptet, ein AGI-Niveau an vollständiger Autonomie zu erreichen, sondern verfolgt ein „Hybridmodell“ – es lässt den Agenten Arbeitsabläufe als Werkzeuge nutzen und behält den menschlichen Überwachungsmechanismus bei. Was sie tatsächlich erkunden, ist der AgentFi-Weg, der versucht, innerhalb eines Rahmens begrenzter Autonomie inkrementelle Innovationen zu schaffen. Diese pragmatische Haltung ist das, was diese „Spannung“ sichtbar macht. In gewisser Weise helfen uns die Kritiker, die Risikogrenzen abzustecken, während die Builder innerhalb dieser Grenzen nach Durchbrüchen suchen.
354