Ich war jetzt seit Jahren auf der Trader-Seite, der Builder-Seite und der Funding-Seite. Zeit für eine ehrliche Diskussion. Um ehrlich zu sein, ist die Nahrungskette im Krypto-Bereich zusammengebrochen. Die Raubtiere fangen an, sich gegenseitig aggressiver zu fressen, da die ursprüngliche Beute sich immer noch nicht ganz zurückgezogen hat. Das alte Altcoin-Flugrad ist derzeit am Ende. Raubtier-VCs und Insider pumpen früh, dumpen schnell und spülen den Einzelhandel, bis sie zu Memecoins fliehen – nur um dann von Snipern, Bundlern und Kabalen abgefangen zu werden. In der Vergangenheit konnten Insider das Spiel mit ponzi-ähnlichen DeFi-Mechanismen am Laufen halten, die gehebelte Liquidität induzierten. Jetzt extrahieren dieselben Kabalen einfach weiter durch neue Memecoins und entziehen, was vom Marktfluss übrig ist. Es ist kein einfaches Problem zu lösen. Jahre der Belohnung von Vaporware über echten Produkten haben eine Kultur geschaffen, in der Hype und Spekulation mehr geschätzt werden als tatsächliche Lieferung – angeheizt von spielerischen Teilnehmern, die schnelle Gewinne jagen. Bei Memecoins ist es zumindest ehrlich – die Leute wissen, dass sie spielen. Das Problem ist, wenn diese Denkweise in "Utility"-Projekte mit echtem Potenzial übergreift. Es gibt derzeit einige legitime Projekte (zum Beispiel Ethena) mit echtem Nutzen und Umsatz, aber VCs ersticken sie – behindern das Wachstum, blähen die Bewertungen auf, bevor ein Produkt existiert, und nutzen den Einzelhandel als Exit-Liquidität. Es ist ein Dilemma der Gefangenen: Selbst wenn ein VC halten möchte, weiß er, dass andere auf der Kapitalseite zuerst dumpen werden, also dumpen sie präventiv, um nicht zurückgelassen zu werden. Selbst die Erzählung von "regulatorischer Erleichterung" hat die Spieltheorie nicht zurückgesetzt. Das Grundproblem sind altmodische Tokenomics, die auf Insider ausgerichtet sind, gepaart mit absurden frühen Bewertungen. 50 Millionen Dollar oder mehr vor Umsatz oder sogar einem MVP zu sammeln, ist üblich. Oft sind diese Runden – vermarktet als "strategisch" oder "KOL"-Runden – einfach Ausstiege für VCs über Influencer-Syndikate. Ich habe einige der räuberischsten Dealflows aus erster Hand gesehen und weigere mich jetzt, mich zu engagieren. Der Einzelhandel sollte tatsächlich ablehnen, irgendein Projekt zu kaufen, das wissentlich räuberische Akteure als Teammitglieder oder Berater einsetzt (shill dann nuke, gegen den Einzelhandel mit Röntgen-Orderbüchern handeln usw.). Wir sind eine verzeihende Branche, aber das sollte nicht ohne Grenzen sein. Wir wissen, dass dieser Sektor voller Betrüger und Extraktoren ist, aber zumindest sollten sie alle zuerst mitgenommen werden, mindestens. Wenn sie das nicht einmal tun können, sollten sie überhaupt nicht belohnt werden. Hier sind einige schnelle Ideen, die helfen könnten, unsere zugrunde liegenden Probleme als Branche anzugehen, um den Einzelhandel und TradFi dazu zu bringen, tatsächlich auf die Kette zu kommen, um unsere Taschen zu kaufen (anstatt nur für Erträge oder Arbitrage teilzunehmen): 1. Builder müssen aufhören, räuberische VCs zu belohnen. Überprüfen Sie deren Erfolgsbilanz und benennen Sie schlechte Akteure. 2. Tokenomics und Kapitaltabellen müssen transparent sein. Der Einzelhandel sollte alles Boykottieren, was undurchsichtig ist. 3. KOLs und Syndikate müssen aufgeblähte Bewertungen vor dem Umsatz ablehnen. Das ist nicht 2021 – die Zahlen werden sich nicht von selbst erhöhen. 4. Längere Vesting-Zeiträume mit bedeutenden Klippen. 5. Verpflichtende Liquiditätszusagen, die für einen Mindestzeitraum on-chain gesperrt sind. 6. Dynamische Tokenfreigaben, die an Wachstumsmetriken gebunden sind, nicht an feste Zeitpläne. 7. On-Chain-Governance mit echter Macht zur Anpassung von VC- und Teamfreigaben. 8. Ein öffentliches On-Chain-Scorecard für VCs und Gründer, das Haltezeiten, Dump-Verhalten und tatsächliche Beiträge verfolgt. 9. Strafende Kürzungen für frühe Dumps über Smart Contracts. Krypto wird zunehmend von TradFi angenommen, aber wenn es darum geht, tatsächlich Vermögenswerte zu halten, ist es im Allgemeinen auf Bereiche wie BTC und ETH beschränkt. Dennoch funktioniert die Fundraising- und Kapitalisierungsstruktur immer noch wie in den frühen Tagen von 2017-2021. Bis sich die Anreize ändern, alle Stakeholder (nicht nur VCs) ausgerichtet sind und die Kultur aufhört, Vaporware über echte Lieferung zu belohnen, werden dieselben Kabalen weiterhin aus einem schrumpfenden Pool extrahieren. Wenn wir wieder echte Akzeptanz wollen, beginnt es damit, schlechte Akteure auszuschließen, Transparenz zu fordern und Belohnungen mit langfristigem Erfolg in Einklang zu bringen – nicht mit schnellen Ausstiegen. Unterschätzen Sie nicht die menschliche Gier, denn wir könnten immer noch unseren Altcoin-Lauf bekommen. Es ist jedoch wichtig, geerdet und authentisch zu bleiben, da die Realität ist, dass das Potenzial begrenzt bleibt, abgesehen von etwas quantitativer Lockerung und Geldschöpfung. Gehen Sie vorsichtig vor und belohnen Sie keine schlechten Akteure.
11,11K