Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Der untenstehende Thread ist ein wichtiges Feedback von @milesjennings und @a16zcrypto zu dem riskanten Abweichen des Senats von dem regulatorischen Rahmen, der im parteiübergreifenden CLARITY-Gesetz des Hauses festgelegt wurde.
Insbesondere gibt es zwei äußerst hart erkämpfte 'Siege' in CLARITY, ohne die ich es nicht unterstützt hätte und die entscheidend sind, wenn Token-Märkte eine gesunde Zukunft haben sollen, die im Ansatz des Senats fehlen:
(1) CLARITY macht sehr deutlich, dass Token intrinsische wirtschaftliche Wertströme usw. haben können, solange diese wirtschaftlichen Ströme aus ihrer Nutzung innerhalb eines dezentralen/autonomen Systems stammen – sie können ein wenig wie Wertpapiere aussehen, solange ihre Vertrauenseigenschaften sich von denen der Wertpapiere unterscheiden; im Gegensatz dazu greift der Senatsrahmen auf einen veralteten und grauen Test zurück, ob Token mit 'Rechten' verbunden sind, um die Trennlinie zu Wertpapieren zu bestimmen... dies ist völlig anders als das aktuelle Wertpapierrecht und würde jeden Wertakkumulationsmechanismus, der wie Rechte aussieht, ernsthaft gefährden, was immer mehr Anreize und 'moralisches Risiko' für 'wertlose Memecoins' als reinen regulatorischen Arbitrage schaffen würde... CLARITY macht diesen Punkt auch nicht nur für die Analyse von 'Investmentverträgen' klar, sondern für jede andere Art von 'Wertpapier', als die ein Token reguliert werden könnte ('Schuldscheine' usw.), das Senatsgesetz behandelt nur Investmentverträge...
(2) Der gesamte Punkt eines *Marktstruktur*-Gesetzes sollte genau das sein – die *Struktur* zu verbessern, die *Kapitalbildung* für die Projekte zu verbessern, die es wert sind, kapitalisiert zu werden... aber wenn Projektinsider und VCs mit völliger Straflosigkeit abladen können, ohne ein einziges ihrer Versprechen einzuhalten, wird die Marktstruktur *schlechter* werden... dies wird besonders schlimm sein, wenn es mit Punkt #1 kombiniert wird... Zusammen genommen werden wir einen Markt haben, der starke Anreize zur Schaffung wertloser Token hat, die schnell gepumpt und abgeladen werden, und hochwertige Token und Projekte werden mit größerer regulatorischer Unklarheit und Risiko *bestraft*.

1. Aug., 03:46
1/ Fortschritte bei der Krypto-Politik gehen weiter! Das Weiße Haus hat gerade einen ausgezeichneten Bericht veröffentlicht und die SEC hat "Projekt Krypto" gestartet.
Der nächste entscheidende Schritt ist das Feedback zur Marktstrukturgesetzgebung des Senats.
Wir haben gerade unsere Empfehlungen eingereicht👇
Hier ist eine spezifischere Ausführung des Punktes:
Angenommen, Ihre Gemeinschaft hat eine Förder-ORG, die dafür zuständig ist, Fördermittel für das Projekt bereitzustellen – wie die Ethereum Foundation oder einen von einem DAO finanzierten Förderausschuss.
Jetzt nehmen wir an, Sie möchten den Tokeninhabern eine Art Recht geben, die Leistung dieser Entität im Laufe der Zeit zu überwachen und anzupassen und sicherzustellen, dass sie ihrer Mission nachkommen, gemeinderelevante Projekte zu finanzieren, anstatt zufällige Dinge, die die Verantwortlichen einfach mögen, oder verschiedene konfliktbeladene Transaktionen.
CLARITY Act – es ist absolut klar und tatsächlich *erwünscht*, dass Tokeninhaber Rechte (durch Abstimmung oder auf andere Weise) haben könnten, um diese Entitäten zu überwachen, teilweise zu regieren und zur Rechenschaft zu ziehen... die Entitäten und Tokeninhaber können zusammen ein 'Governance-System' bilden, das tatsächlich helfen kann, das Projekt für eine gute regulatorische Behandlung zu qualifizieren, weil es glaubwürdig neutral ist und die Nutzer und Tokeninhaber durch ein System geschützt sind, anstatt Schutz von einem Regulierer zu benötigen.
Senatsgesetz – der Token ist jetzt einem hohen Risiko ausgesetzt, als Wertpapier reguliert zu werden, weil er mit einem Recht verbunden ist.
Mit anderen Worten, unter dem Senatsgesetz, weil Tokeninhaber *mehr* Macht haben und weniger anfällig für Missbrauch durch Agenturprobleme sind, ist der Token *mehr* reguliert und wahrscheinlich nicht erlaubt, überhaupt zu existieren. Was für einen Sinn macht das? Gar keinen. Rechte sind *gut* und sollten nicht bestraft werden.
10,17K
Top
Ranking
Favoriten