Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
1/8
Sehr interessanter SCMP-Artikel über die dringende Debatte in China, wie man den inländischen Konsum am besten stärken kann: "Ein Streitpunkt ist, ob messbare Konsumziele festgelegt werden sollten, ähnlich wie...
2/8
Andere wichtige Maßstäbe wie das BIP-Wachstum. Einige haben gefordert, dass Indikatoren wie der Anteil der Konsumausgaben am BIP in den Plan aufgenommen werden, während andere argumentieren, dass solche Kennzahlen als politische Ziele nicht umsetzbar sind.
3/8
Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, messbare Verbrauchsziele festzulegen, aber ich kann sagen, dass es eine einfache Arithmetik gibt, die anscheinend niemand macht und die leicht das Ausmaß des Problems veranschaulicht.
4/8
Zum Beispiel, wenn Peking versucht, den Anteil des Konsums am BIP in den nächsten fünf bis zehn Jahren um zehn Prozentpunkte zu erhöhen, können wir leicht die Beziehungen zwischen dem durchschnittlichen BIP-Wachstum, dem durchschnittlichen Investitionswachstum und dem durchschnittlichen Konsumwachstum in diesem Zeitraum berechnen.
5/8
Unter der Annahme eines durchschnittlichen BIP-Wachstums während des Zeitraums von 0 % bis 5 % würde dies erfordern, dass das durchschnittliche Konsumwachstum das durchschnittliche BIP-Wachstum um 2-4 Prozentpunkte übersteigt und dass das durchschnittliche BIP-Wachstum das durchschnittliche Investitionswachstum um 3-6 Prozentpunkte übersteigt.
6/8
Die Wachstumsziele für den Konsum implizieren in anderen Worten Wachstumsziele für Investitionen. Noch wichtiger ist, dass sie das Problem klären: China muss die Wachstumsraten des Konsums um 2-4 Prozentpunkte erhöhen, während es gleichzeitig die Wachstumsraten der Investitionen um 3-6 Prozentpunkte senkt.
7/8
Ist das möglich? Ja. Andere Länder haben sich neu ausbalanciert, aber der Prozess war immer außergewöhnlich schwierig. Unter anderem bedeutet das, dass China nicht mehr denken kann, dass mehr Investitionen die Lösung für jedes wirtschaftliche Problem sind.
8/8
Stattdessen muss das Investitionswachstum schnell reduziert werden, insbesondere bevor der damit verbundene Anstieg der Staatsverschuldung eine chaotische Anpassung erzwingt, auch wenn das Wachstum des Konsums ansteigt. Das impliziert einige ziemlich erhebliche Transfers.
34,79K
Top
Ranking
Favoriten